Die Gruppe der Geistlichen Unterscheidung tagt vom 10.2. bis 12.2.23 in Klausur, unter Begleitung eines Supervisors des Generalvikariates.
Erbitten wir Gottes Geist, damit er den richtigen Weg weist in die Zukunft unserer Pfarrei!
Gruß
P. Kiefer
Die Gruppe der Geistlichen Unterscheidung tagt vom 10.2. bis 12.2.23 in Klausur, unter Begleitung eines Supervisors des Generalvikariates.
Erbitten wir Gottes Geist, damit er den richtigen Weg weist in die Zukunft unserer Pfarrei!
Gruß
P. Kiefer
Am 20.11.2022 fand in der Kirche Heilig Geist in Farmsen eine Pfarrversammlung statt. Auf dieser wurden die Ergebnisse der bisherigen Arbeit der Pfarrlichen Immobilienkommisssion (PIK) unserer Pfarrei vorgestellt und diskutiert.
Diese Ergebnisse einschließlich einiger Erläuterungen zu dem Vermögens- und Immobilien-Prozesses … » weiterlesen
Alle interessierten Pfarreimitglieder sind herzlich zur Präsentation der Vorschlagsergebnisse der Pfarreilichen Immobilienkommision (PIK) zu einer Pfarrversammlung am Sonntag, den 20.11.2022 um 11:15 Uhr in Heilig Geist – Farmsen eingeladen.
Nach vielen Wochen und Monaten der Recherche, Rückversicherung, Planung und Berechnung … » weiterlesen
Seit Beginn des neuen Jahres hat die PIK sich zu vielen kürzeren und längeren Treffen zusammengefunden. Zunächst wurden die Informationen, die die Gemeindeteams der einzelnen Standorte zur Verfügung gestellt haben, und die Eindrücke, die bei den Besichtigungen der Standorte gesammelt … » weiterlesen
Am 28.10.2021 trafen sich die Mitglieder der PIK mit den Mitgliedern des Gemeindeteams von Heilig Kreuz – Volksdorf, um sich die Örtlichkeiten anzusehen und die Zukunftsvision der Gemeinde vor Ort kennenzulernen. Eine besondere Gegebenheit ist für die Gemeinde die Nähe zum Hospiz, das durch … » weiterlesen
Am 28.09.2021 und am 14.10.2021 wurden die Gemeinden St. Wilhelm und Heilig Geist von den Mitgliedern der PIK besucht. Nach einer Führung durch die Kirchen, Kindergärten und anderen Räumlichkeiten wurden Präsentationen zu den beiden Standorten gezeigt, in denen die Nutzung … » weiterlesen
Zur gemeinsamen Sitzung in der Pallottihalle in Farmsen fanden sich zahlreich die Mitglieder der PIK und der Gemeindeteams am 10.08.2021 ein. Diese gemeinsame Sitzung ist ein Baustein zur Klärung der Frage: „Was brauchen wir um unseren pastoralen Auftrag in der … » weiterlesen
Im Rahmen der Vermögens- und Immobilienreform des Erzbistum hat Herr Herzig, als Leiter der Abteilung Medien im Erzbistum Hamburg zu einer digitalen Veranstaltungsreihe eingeladen, um über die Weiterentwicklung des Prozesses im Erzbistum zu informieren und Materialien zur Verfügung zu stellen. … » weiterlesen
Am 22.04.2021 trafen sich die Mitglieder der PIK, der Projektgruppe Langenstücken und des Gemeindeteams von St. Bernard zu einer gemeinsamen online-Konferenz. Der Themenschwerpunkt lag in dieser Sitzung auf der Gemeinde St. Bernard.
Nachdem mit Hilfe eines Videos ein Überblick über … » weiterlesen
Die Sitzung der PIK am 18.03.2021 stand zunächst unter den Zeichen des Tages. Die Mitglieder tauschten sich über die Veröffentlichung der Missbrauchsstudie im Erzbistum Köln und das Rücktrittsgesuch unseres Erzbischofs Stefan aus, bevor es an die inhaltliche Arbeit ging. Im … » weiterlesen