Frauengruppe „Aufbruch“, St. Wilhelm, Bramfeld
Wir treffen uns jeweils 14tägig mittwochs um 14:30 Uhr im Gemeinderaum, außer während der Schulferien. Sonderzeiten u. Treffpunkte für Besichtigungen usw. sind dem Programm bzw. dem aktuellen Gemeindebrief zu entnehmen.
Programm für August bis November 2019
28.08. B Klaus Lutterbüse berichtet über eine Sternstunde des Religionsdialogs: Auf einer nächtlichen Fahrt auf dem Nil spricht der ehemalige ägyptische Präsident Anwar as-Sadat mit dem ehemaligen deutschen Kanzler Helmut Schmidt über die gemeinsamen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam, und beide erkennen das Friedenspotential, das in dieser Gemeinsamkeit gegeben sein könnte.
11.09. C Spaziergang durch den „Römischen Garten“ in Blankenese, Kösterbergstraße / Falkensteiner Ufer 32, 22587 Hamburg (mit Picknick).
Start: 11:00 Uhr mit privaten Pkw vom Kirchenvorplatz am Hohnerkamp.
25.09. B+C Besuch des Museums für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz. Um 14:30 Uhr beginnt für uns eine 1stündige Führung. Thema: „Manufaktur des Klangs“.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr an der Bushaltestelle Hohnerkamp/ Buslinie 17
04.10.-18.10. Herbstferien
30.10. B+C Besuch bei den Karmeliterinnen (Karmelzelle) auf der Elbinsel Finkenwerder. Dort haben wir ein Gespräch mit einer Schwester über das „Innerliche Gebet“. Nach einer Gebetszeit gibt es ab 12:15 Uhr Mittagessen. Danach halten wir eine besinnliche Zeit in der Kirche und fahren dann heimwärts.
Treffpunkt: 8:55 Uhr an der Bushaltestelle Hohnerkamp / Bus 17, Richtung Feldstr.
06.11. C Frau Irene Ittekkot hält einen Vortrag über die Ringparabel aus „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing.
Beginn: 14:30 Uhr im Gemeinderaum, Hohnerkanp 22
20.11. B Bericht über die diesjährige Israelreise von Herrn Klaus Lutterbüse
Beginn: 14:30 Uhr im Gemeinderaum, Hohnerkamp 22
Vorschau auf Dezember 2019:
04.12. C Besuch des Hamburger Kellertheaters zu vorweihnachtlichen plattdeutschen Geschichten und Gedichten.
11.12. B+C Adventsfeier im Gemeinderaum. Freuen würden wir uns über einen kleinen Beitrag in Form von selbstgebackenen Keksen oder weihnachtlichen Gedichten und Geschichten
Änderungen vorbehalten!
Ansprechpartner: Brigitte Tonn, Tel.: 640 98 10, Fax: 640 98 60, Email: ebtonn@t-online.de
Christa Kovac, Tel.: 641 02 73, Handy: 0177 641 02 73,
Email: christakovac@yahoo.de Die Buchstaben hinter den jeweiligen Terminen weisen auf die Ansprechpartner hin.