
Der Advent lädt zum Singen ein! 10.12.2023, um 16 Uhr in St. Bernard

Am 10. November 1943 – vor 80 Jahren – wurden die drei katholischen Geistlichen Hermann Lange, Eduard Müller, Johannes Prassek und der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink wegen Zersetzung der Wehrkraft in Verbindung mit landesverräterischer Feindbegünstigung und Rundfunkverbrechens zum Tode … » weiterlesen
Liebe Pfarreimitglieder,
unaufhaltsam rückt das Weihnachtsfest näher, und viele von uns unternehmen wieder einmal den Versuch, Hetze und Ungeduld zu vermeiden und den Advent auch außerhalb betriebswirtschaftlicher Vorgänge zu erleben.
Vielleicht bietet der nun schon traditionelle Adventsbasar der Gemeinde … » weiterlesen
Haltestelle Evangelium – ein Angebot der Erwachsenenpastoral
Wir beten es so oft das Vaterunser!
In der nächsten Haltestelle Evangelium am 15.11.2023 stellen wir einen Gebetsabschnitt in den Mittelpunkt des Abends.
Wir freuen uns auf Ihr / euer Kommen!
Julia Weldemann … » weiterlesen
Ort: Konferenzraum, St. Bernard, Langenstücken 40, 22393 Hamburg-Poppenbüttel
Datum: Dienstag, 07.11.2023
Zeit: 19:30 Uhr
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
Liebe Gemeindemitglieder,
Allerheiligen – wir laden zum Totengedenken an der Trauerhaltestelle auf dem Ohlsdorfer Friedhof ein.
Um 15 Uhr treffen wir uns dort und wollen mit Impulsen und einen kurzen Mediationsgang allen Heiligen gedenken. Weitere Infos finden Sie hier!
Susanne … » weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten hat Papst Franziskus den 27. Oktober 2023 zu einem weltweiten Tag des Fastens, des Gebets und der Buße aufgerufen. Auf dem Petersplatz in Rom soll es um 18 Uhr ein großes Friedensgebet geben. … » weiterlesen
WIR SIND AUF DER SUCHE NACH:
WOHNUNGEN – ZIMMERN – HERBERGEN
In den biblischen Erzählungen von Abraham und Mose, von Jakob und Noomi, von Maria und Josef hören wir die Geschichten von Geflüchteten. Das Schicksal von Menschen, die bei uns … » weiterlesen
„Vergewisserung unserer Arbeit im PPR“
Nach dem unglücklichen Verlauf der letzten Sitzung wollen wir uns Zeit in einem „geschützten“ Raum nehmen, um zu reflektieren, wo wir in der (Zusammen-) Arbeit des PPR aktuell stehen.
Wir nehmen dabei gerne die Unterstützung … » weiterlesen