Osterpredigt von Pater Ivan

Seit einigen Monaten stehen diese grün – gelben Kartonbuchstaben auf meinem Regal und bilden den Namen Jesus! Sie erinnern mich im großen Format an meinen Osterglauben, nicht nur in diese Ostertagen in denen wir das jährliche Osterfest feiern, sondern das ganze Jahr über.

Ich sehe sie jeden Tag und gebe mir die Mühe, dass sie mir nicht allzu gewöhnlich im Raum werden. Er (Jesus) ist derjenige der mich motiviert, trotz allen Enttäuschungen in und mit der Kirche, Priester zu sein und von seiner Botschaft soviel wie möglich weiter zu geben – durch Wort und Tat.

Ich habe diese Kartonbuchstaben nicht zufällig in grün und gelb gefärbt. Diese Farben sind zwar auch allgemein meine Lieblingsfarben, aber sie haben für mich im Zusammenhang mit dem Namen Jesus eine tiefere Bedeutung.

Man sagt, grün ist Farbe der Mitte. Das hat für mich zwar keine politische Bedeutung, erinnert mich aber stets daran, dass Jesus in seinem irdischen Leben eine „goldene Mitte“ gelebt hat. Ich erlebe ihn und seine Botschaft zumindest so. Sein himmlischer Vater (Gott) war ihm stets an der ersten Stelle und doch schwebte er nicht in den Wolken und flüchtete nicht in fromme Schwärmerei, sondern stand mit beiden Füßen auf der Erde, verstand das menschliche Leben durch und durch und war dem Menschen zugewandt. Wenn ich mich heute frage; wozu mich mein Glaube an Jesus bewegen soll, dann bin ich sofort bei gerade dieser goldenen Mitte.

Ich möchte Gott stets an der ersten Stelle in meinem Herzen und in meinem Leben haben und dennoch immer mit viel Sinn für menschliche Realität – für konkreten Menschen meiner Zeit Sinn zu haben. Diese Sehnsucht hat mich auch dazu geführt, noch eine „weltliche“ Arbeit zu haben. Es war für mich wichtig, wie Jesus mit beiden Füßen auf der Erde zu stehen, den Menschen nahe und ähnlich sein!

Die grüne Farbe im Namen Jesus erinnert mich daran, dass ich nur dann ein authentischer Christ unserer Zeit sein kann, wenn ich in allen Segmenten des Lebens die goldene Mitte bewahre, ohne Übertreibung in irgendeiner Hinsicht! Diese Farbe warnt mich vor jedem religiösen und weltanschaulichen Dogmatismus, aber auch vor einem unkontrollierten Konsum.

Die heilige Hildegard von Bingen schrieb schon zu ihrer Zeit von der heilenden Wirkung des Grünen. In meinem Zimmer herrscht diese Farbe vor und wirkt irgendwie beruhigend auf mich. Ich kann ihrer Theorie vollkommen zustimmen. Im Namen Jesus erinnert sie mich somit auch daran, dass ich in Ihm, in der Gemeinschaft mit Ihm immer eine innere Ruhe finden kann. Innere Ruhe ist für mich schon immer eine Frucht der Auferstehung gewesen. Ostern bringt mir etwas zutiefst beruhigendes mit sich. Die grüne Farbe erinnert mich bei jedem Anschauen des Namens an viele Heilungsgeschichten in denen Jesus die Menschen geheilt hat.

Aus dem österlichen Glauben leben und ihn weiter geben bedeutet deshalb für mich vor allem, heilend auf die Menschen zu wirken. Ich bin zwar kein Wundertäter und möchte lieber keiner sein, aber ich kann und soll (dazu bin ich berufen) mit meiner Liebe und Zuwendung heilend auf die Menschen wirken. Nicht nur auf andere, sondern auch auf mich selbst als Menschen.

 Ich bin zutiefst überzeugt, dass ein Christ der auf seine eigene Gesundheit und sein eigenes Wohlergehen nicht achtet, kein authentischer Christ ist. Die grüne Farbe im Namen Jesus erinnert mich an seinen Ruf zur Selbst- und Nächstenliebe.

Die Farbe Gelb symbolisiert Sonnenlicht und das Gedeihen des Lebendigen aber auch Herbst und Reife. Jesus wurde von den Propheten als „Sonne der Gerechtigkeit“ angekündigt und unter diesem Titel im Christentum von Anfang an verehrt. In vielen anderen Religionen symbolisiert Gelb auch die göttliche Intelligenz, Erleuchtungskraft, Wahrheit, Heiligkeit und Unsterblichkeit. All das verbinde ich mit dem auferstandenen Jesus auch.

Die gelbe Farbe in seinem Namen ruft mir immer wieder ins Bewusstsein, was bzw. wer mir im Leben heilig ist! Er ist für mich heiligt und somit auch alle und alles, was ihm im irdischen Leben heilig war – die Menschen und ihr Wohlergehen hier und jetzt. Die Menschen, die Gott mir auf den Weg gegeben hat, sind mir heilig. Gute und gesunde Beziehungen mit den Menschen und die Fähigkeit zu lieben und Liebe zuzulassen sind mir heilig.

In der gelben Farbe seines Namens erkenne ich in allen Situationen des Alltags, wo ich eine Antwort, Erleuchtung und Wegweisung erhalten kann. In der Heiligen Schrift, in seine Worte und Taten, die mir seine Sichtweise auf den Glauben, die Menschen und die Welt vermitteln.

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Ostern ist für mich ein Symbol für die reale Möglichkeit einer besseren Welt! Der Glaube an die Auferstehung ist für mich somit auch der Glaube, dass sich jeder Einsatz für den Menschen wirklich lohnt, und auch mein eigenes Leben verwandelt und schön macht. Das erkenne ich aus all dem was Jesus gelebt und gepredigt hat, aus dem was ihm im Leben heilig war und aus dem was er aus seinem eigenen Leid getan hat.

Möge der Glaube an die Auferstehung auch Ihr Leben mit der Kraft diesen Farben erfüllen und verwandeln!

Frohe Ostern!

P. Ivan